Steuerfachangestellte
Fachbetreuerin: Alexandra Reicho, StDin
Das Berufsbild
Unsere Steuerfachangestellten sind in Einzelkanzleien oder Gesellschaften der Steuerberater tätig. Sie unterstützen den Praxisinhaber bei der steuerlichen Beratung der Mandanten aus Industrie, Handel, Handwerk, dem Dienstleistungsbereich sowie von Freiberuflern und Privatpersonen. Sie erledigen vielfältige Aufgaben, z. B. Erstellung der Finanzbuchführung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Vorbereitung von Jahresabschlüssen, Bearbeiten von Steuererklärungen, Prüfen von Steuerbescheiden, Entwerfen von Schriftsätzen usw. mithilfe neuester EDV und Kommunikationstechnik. Der Umgang mit Gesetzestexten und Fachliteratur ist unerlässlich, ebenso die Bereitschaft, sich permanent auf dem aktuellen Gesetzesstand zu halten.
Unterrichtsorganisation
Ausbildungsjahr: |
1. Jahr |
2. Jahr |
3. Jahr |
Schultage pro Woche: |
2 Tage |
1 Tag |
1 Tag |
Weiterführende Links
- Lehrplanrichtlinien für den Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte
- Inhalte der Lernfelder
- Prüfungen Modalitäten, Termine
- Prüfungsvorbereitung
- Information für Ausbilder, Entsprechungsliste
- Erhalt des mittleren Schulabschlusses an der Berufsschule