X
Startseite
Stundenplan
Ausbildungsanmeldung
🔍

Kaufmann/-frau für Büromanagement

Fachbetreuerin: Marion Schröter, OStRin

Berufsbild

Die Aufgaben der Kaufleute für Büromanagement sind überwiegend organisatorischer, kaufmännischer und verwaltender Art.

Die Einsatzbereiche sind in jedem Unternehmen unterschiedlich. So gehört z. B. die Übernahme von Sekretariats- und Assistenzaufgaben, die Koordination von Terminen, die Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Sitzungen, die Kooperation und Kommunikation mit externen Partnern und Kollegen und die Unterstützung bei personalbezogenen Aufgaben zum Arbeitsalltag.

Die regulär dreijährige Ausbildung vermittelt in der Berufsschule Fertigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen „Kaufmännische Steuerung und Kontrolle“, „Büromanagementprozesse“ und „Geschäftsprozesse und Kommunikation“. Die praktische Ausbildung erfolgt in den Betrieben.

Unterrichtsorganisation

 Ausbildungsjahr:  1. Jahr  2. Jahr  3. Jahr
 Berufsschultage pro Woche:  1,5 Tage  1 Tag  1 Tag

 

Weiterführende Links

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.