X
Startseite
Stundenplan
Ausbildungsanmeldung
🔍
JaS Logo

Was ist JaS?

Jugendsozialarbeit an Schulen ist ein sozialpädagogisches Angebot der Jugendhilfe und bietet die Möglichkeit einer unbürokratischen Hilfe vor Ort. Sie ist angesiedelt im Schnittfeld zwischen Berufsschule, Ausbildungsbetrieb und persönlichem Umfeld. JaS ist Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerkräfte.

Zielgruppe:

Schülerinnen und Schüler der Leo-von Klenze-Schule

  • ohne Ausbildungsplatz,
  • bei denen die Ausbildung gefährdet ist,
  • in akuten Krisensituationen,
  • mit persönlichen oder schulischen Schwierigkeiten.

Angebot:

  • JaS motiviert und unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene am Übergang von der Schule in das Erwachsenenleben.
  • JaS informiert, berät und unterstützt bei Fragen zu Schule und Beruf.
  • JaS ist Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte und trägt in Kooperation mit allen Beteiligten zu einer erfolgreichen beruflichen und sozialen Integration bei.
  • JaS berät und unterstützt in Krisensituationen und vermittelt bei Bedarf in Fachdienste und Beratungsstellen.
  • JaS führt Klassen- und Gruppenprojekte durch, um die beruflichen und sozialen Kompetenzen zu fördern und zu stärken und das Klassenklima positiv zu beeinflussen.
  • JaS kooperiert mit dem Unterstützungsnetzwerk am Übergang Schule und Beruf.

Ziele:

  • Integration in Ausbildung und Beruf,
  • Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen,
  • Wiedereingliederung in Ausbildung und Arbeit,
  • Vorbeugung und Abwendung von persönlichen Krisensituationen.

Wichtig: Alle Angebote der JaS sind freiwillig und kostenfrei. Die Beratungsgespräche sind streng vertraulich.

Anna Strobl
Anna Strobl
Jugendsozialarbeiterin
Pädagogin B.A. (Univ.)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mobil: 0152 55165836
Ulrike Richter
Ulrike Richter
Jugendsozialarbeiterin
Dipl. Pädagogin

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mobil: 0152 01903592

Montag bis Freitag: 08:30 – 13 Uhr
Termine können nach Absprache auch außerhalb dieser Zeiten vereinbart werden.

Raum A102
Telefon: 0841 - 305 411 50

Die JaS an der Leo-von-Klenze-Schule wird finanziert aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales, von der Stadt Ingolstadt und durch Eigenmittel des SkF. Träger der JaS an der Leo-von-Klenze-Schule – Staatliche Berufsschule II Ingolstadt ist der Sozialdienst katholischer Frauen Ingolstadt (SkF Ingolstadt e. V.).

Weitere Informationen finden Sie unter:

SkF Ingolstadt – Sozialdienst katholischer Frauen

Jugendsozialarbeit in Bayern | Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.