Medizinische/-r Fachangestellte/-r
Fachbetreuerin (kommissarisch): Nadine Baumgartner, StRin
Lehrkräfte
Das Berufsbild
Medizinische Fachangestellte sind in Hausarzt- und Facharztpraxen, Krankenhäusern sowie anderen medizinischen Versorgungseinrichtungen tätig. Sie werden auch in medizinischen Laboratorien, in betriebsärztlichen Abteilungen von Unternehmen und im Öffentlichen Gesundheitsdienst eingesetzt. Darüber hinaus sind sie in Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens beschäftigt.
Ohne ein gut eingespieltes Team aus Medizinischen Fachangestellten ist ein reibungsloser Ablauf in Praxis- und Klinikalltag unvorstellbar. Medizinische Fachangestellte sind Multitalente, die medizinisches Fachwissen besitzen, den gesamten Praxisablauf organisieren und sie stellen das Bindeglied zwischen Ärztin/Arzt und den Patientinnen/ Patienten dar.
Unterrichtsorganisation
Ausbildungsjahr: |
1. Jahr |
2. Jahr |
3. Jahr |
Schultage pro Woche: |
1,5 Tage |
1 Tag |
1 Tag |
Weiterführende Links:
- Lehrplanrichtlinien & Stundentafel: bs_lpr_medizinischer_fachangestellter.pdf
- Zuständige Stelle für den Ausbildungsberuf: Willkommen bei der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) | Bayerische Landesärztekammer
- Nützliches für die Zwischen- sowie Abschlussprüfung (Termine, Musterprüfungen, Prüfungsbausteine der praktischen Prüfung): Informationen zur Prüfung MFA | Bayerische Landesärztekammer
- Erhalt des mittleren Schulabschlusses an der Berufsschule