Religion / Ethik

Gedanken zum Religions- und Ethik-Unterricht an unserer Schule

Dem Religions- und Ethik-Unterricht an der Leo-von-Klenze-Schule liegt eine konfessionell-kooperative und weltanschaulich-dialogische Ausrichtung zugrunde. Diese Kooperation zwischen den verschiedenen Konfessionen, Religionen und Weltanschauungen erfolgt dabei entlang der geltenden Lehrpläne.

Infolge eines lebensechten Kennenlernens der jeweils anderen Religion und Weltanschauung kann so ein wertvoller Beitrag zum Abbau bestehender Ressentiments und Vorurteile geleistet werden. Neben der Stärkung des individuellen Glaubens bzw. eines reflektierten Umgangs mit der eigenen Weltanschauung kann so aber auch ein Bewusstsein für religiöse und ethische Vielfalt geschaffen werden.

Mitwirkung am Schulversuch „Stärkung des konfessionellen Religionsunterrichts an Berufsschulen“ (StReBe)