„test macht Schule“

Die Leo-von-Klenze-Schule, Staatliche Berufsschule II Ingolstadt beteiligt sich im aktuellen Schuljahr 2013/14 wieder am gleichnamigen Projekt der Stiftung Warentest aus Berlin, das von Frau Bettina Dingler von der Stiftung betreut wird.

Didaktisch begleitet die Arbeit Frau Dr. Silke Dreger vom IZOP-Institut in Aachen, welches u. a.  auch Projekte zur Medien­erziehung in den Schulen plant, realisiert und evaluiert.

Im Rah­men des Projekts „test macht Schule“ erhalten 70 ausgewählte Schulen aus ganz Deutschland und allen Schularten ein Schul­jahr lang kostenfrei einen Klassensatz der Zeitschrift „test“, um diese Hefte in verschiedenen Fächern im Unterricht einzusetzen. Die Verbraucherzeit­schrift wird an der Kaufmännischen Berufsschule in Ingolstadt in den Fächern Deutsch, Sozialkunde, Kundenorientiertes Verkaufen und Einzel­handels­prozesse verwendet. Verschiedene Themen aus der Zeit­schrift „test“ lassen sich sehr gut mit dem bayerischen Lehrplan verknüpfen und umsetzen.

Ziele, die mit diesem Projekt verfolgt werden, sind: Kompetenzen vermitteln, die die Schülerinnen und Schüler befähigen, ihre Kaufentscheidungen richtig zu treffen, ihr Geld verantwortungsvoll auszugeben und die gezielte Heranführung an Themen wie Markt­orientierung, Verbraucherinformation, Verbraucherschutz und Förderung der Verbraucherkompetenz.

Das Foto zeigt Lehrerinnen und Lehrer aus dem kaufmännischen Bereich, die sich im Auftaktseminar in Berlin in einer Arbeitsgruppe über einen didaktisch orientierten Einsatz der Verbraucherzeitschrift in ihrem Unterricht austauschen.

Foto und Text: Jürgen Bursian, Leo-von-Klenze-Schule, Staatliche Berufsschule II Ingolstadt

Legetøj og BørnetøjTurtle