Erlebnisse sammeln, Spaß haben und schön lange in der Sonne faullenzen? Na klar ist das auf Malta möglich - aber wir sind nicht (nur) zum Spaß hier. In der ersten Woche erwartet uns ein Intensiv-Sprachkurs, damit jeder Einzelne seine Englischkenntnisse verbessern kann. Natürlich ist das nicht alles, denn in den restlichen zwei Wochen darf jeder Schüler ein Praktikum in einem maltesischen Betrieb machen, das in etwa zu unseren Ausbildungsberufen in Deutschland passt. Wo und was genau unser Job sein wird, werden wir wohl in den nächsten zwei Seminaren herausfinden …
Apropos Seminare. Natürlich wird auch eine gewisse Vorbereitung benötigt, weshalb wir Schüler, sowie die Lehrer an insgesamt drei Seminaren teilnehmen dürfen. Das erste Vorbereitungsseminar könnte man als sogenannte „Schnupperstunden“ betiteln. Damit wir zusammen die Zeit auf Malta erfolgreich nutzen und genießen können, mussten wir uns erstmal gegenseitig kennenlernen. Deshalb haben die Lehrkräfte Team-Building-Spiele bzw. Übungen für uns organisiert, u. a. ein Speed-Dating! Hierbei hat jeder mit jedem mindestens einmal geredet und sich vorgestellt (Name, Alter, Hobbys, usw.). Als Nächstes mussten wir ein Bild nachzeichnen als Gruppe (Bild?). Ja, es ist tatsächlich schwieriger als man denkt - aber wir haben es geschafft.
Zum Abschluss haben wir noch allgemeine Infos erhalten, die Projektgruppen eingeteilt, an einer interkulturellen Abfrage teilgenommen und gemeinsam was gegessen.
Wir sind schon ganz gespannt auf das nächste Seminar und die kommenden Wochen. Auch Ihr könnt uns auf unserer Reise begleiten. Auf der Homepage sowie über Instagram werden wir euch mit den neuesten Eindrücken versorgen. Scannt hierzu einfach den QR-Code und folgt uns auf Instagram.
Die Maltareise kommt immer näher und die Vorfreude ist groß!
Erasmus+-Team und Clara Italiano